RBB UM4: Beitrag Ulrike Nagel Steintherme Bad Belzig

Die RBB war mit UM4 in Bad Belzig. Seit dem 5. Dezember 2009 darf Bad Belzig sich offiziell staatlich anerkanntes Thermal-Soleheilbad nennen.

Ein Beitrag von Ulrike Nagel für RBB Fernsehen, UM4; 23. Februar 2016.

Die Bad Belziger Thermalsole ist ein Gesundbrunnen. Mit einem Salzgehalt von etwa 20 Prozent (fast wie im toten Meer!) und einer Temperatur von 30° C sprudelt die jodhaltige Sole aus großer Tiefe herauf und wird für die Badebecken in verdünnter Form aufbereitet. Dieses belebende Elixier stärkt Herz und Kreislauf, entlastet Muskeln, Gelenke und Wirbelsäule, befreit die Atemwege und hat eine positive Wirkung auf die Haut. Bei vielen Erkrankungen wirkt warme Sole als Heilmittel. Sie profitieren aber davon auch, wenn Sie gesund sind: Denn ein Solebad stärkt – gerade in den kalten Monaten.

Zusammenfassung

Der Videobeitrag aus der Sendung “UM 4” (auf rbb) präsentiert verschiedene Wellness- und Entspannungsangebote in einer Bade- und Saunawelt. Eine junge Frau wird durch verschiedene Behandlungen begleitet.

Die Sequenz beginnt mit einer Nachtkerzenölpackung am ganzen Körper, die wie eine Maske wirken soll. Pia liegt dabei in einem sogenannten Softpack-System oder einem “Wasserbett”, das sich absenkt. Sie wird als entspannt beschrieben und vergleicht das Gefühl mit dem eines Babys im Mutterleib.

Anschließend folgt eine Fußmassage mit Öl und warmen Steinen. Der Therapeut erklärt, dass die Wärme der Steine eine bessere Durchblutung fördert und die Füße wärmt. Pia empfindet die Wärme als sehr angenehm.

Ein Masseur führt bei der Frau ein Thermalwasser-Rücken-Peeling durch, das überschüssige Hautschüppchen entfernt und die Haut geschmeidig macht. Die Behandlungen sind für Stellen gedacht, die man selbst schlecht erreichen kann.

Nach den Behandlungen begibt sich Pia (in Bademantel und Flip-Flops) in die allgemeine Bade- und Saunawelt. Sie besucht eine Holzsauna (Finnjark) und taucht anschließend in das Thermalbecken ein.

Ein besonderer Fokus liegt auf dem LichtklangRaum. Hier entspannt Pia in einem Becken mit einem Salzgehalt von 4,5 %, wodurch sie mühelos an der Oberfläche schwebt (Floating). Die Unterwasserbeleuchtung in wechselnden Farben (Lichtklang) trägt zur Entspannung bei.

Der Beitrag endet mit einem kurzen Gespräch des Moderators und der Masseurin, die die Vorteile der Behandlungen zusammenfassen. Der Beitrag erinnert die Zuschauer daran, die Badeschlappen nicht zu vergessen.